„Abilymp – Die Götter verlassen den Rassberg“ - mit diesem Motto verabschiedeten sich die 71 diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Dietrich- Bonhoeffer Gymnasiums in einer Feierstunde in der Aula in Neunkirchen.
Nach sage und schreibe 50 Jahren traf sich der erste Abiturjahrgang nach der Gründung des Neunkirchener Gymnasiums 1964 am DBG und besichtigte, geführt von Schulleiter Herrn Hücking, unsere Schule.
Daher laden wir alle, denen unsere Schule am Herzen liegt, ganz herzlich zum Sommerfest und Abschluss der Projektwoche 2023 ein.
Wir feiern am Samstag, den 17.06.2023 ab 11 Uhr bis ca. 15 Uhr auf dem Schulgelände des DBG.
Wir hoffen auf gutes Wetter, damit sich die Besucherinnen und Besucher die Ergebnisse der Projekte anschauen und anhören, die Hüpfburg ausprobieren und allerhand Leckereien genießen können.
Vom 22. bis 25. Mai 2023 unterstützten Schülerinnen der 9. und 10. Klasse ein Bewegungsprojekt der DJK Herdorf in Zusammenarbeit mit der Grundschule Herdorf sowie der Herdorfer Kindergärten.
Ausgestattet mit neuen Trikots und hochmotiviert präsentierte sich unsere Fußball-Schulmannschaft (Jg. 2007-2009) bei der diesjährigen Regierungsmeisterschaft.
In diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 zum wiederholten Mal am größten Geographie- Wettbewerb Deutschlands, dem „Diercke Wissen - Wettbewerb“ teil.
Mit Unterstützung der Gesellschaft für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V. konnten wir Frau Dr. Vidláková bei uns am DBG begrüßen. Sie hielt einen Vortrag über ihr Leben und über ihr Erlebtes unter dem Nazi- Regime.
Unsere zwei bilingualen Kurse der Stufe 7 machten sich im März 2023 erstmalig nach Corona-Krise und Brexit wieder auf den Weg nach England – London rief!
Aufgrund unseres Unterrichtsprofils hat eine Delegation aus Ankara sich das DBG für eine einwöchige Hospitation ausgesucht. Vom 20. bis 24. März 2023 waren fünf Schülerinnen und Schüler der Hasanoglan Atatürk Science High School im Rahmes eines Erasmus+ Projekts in Begleitung ihres Englischlehrers und einer Beratungslehrerin zu Besuch bei uns.
Endlich ist es wieder soweit: Wir freuen uns, unsere Bücherei im Selbstlernzentrum wieder eröffnen zu können! Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich in jeder zweiten Pause mit einem Bücherausweis ein Buch auszuleihen. Viele aktuelle, spannende und lustige Geschichten warten auf euch!
In Zeiten von Krisen, wachsendem Antisemitismus, Verschwörungstheorien und fanatischen Gewalttaten ist Aufklärung und Prävention ein wichtiges Mittel der schulischen Arbeit. In diesem Zusammenhang machten sich 70 Schülerinnen und Schüler mit 4 LehrerInnen gemeinsam auf den Weg nach Buchenwald und Weimar.
In ihrem ersten Schul-Turnier konnten die jüngsten Fußballer des DBG Rang 2 beim DFB Schulcup erreichen. Es zeigt sich, das sich das fleißige Training im Sportzweig auszahlt.
Eine Woche im Schnee verbrachte kürzlich die Jahrgangsstufe 8 des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Neunkirchen. Im österreichischen Götzens konnten die Schülerinnen und Schüler den Schnee genießen, der hier so lange auf sich warten gelassen hatte.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Matomo
Matomo ist die von europäischen Datenschützern empfohlene, kostenlose Analyse-Software, welche anonyme Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden, erfasst. Die gesammelten Daten werden nur intern (auf einem deutschen Server) gespeichert und unter keinen Umständen weitergegeben.