Förderverein

Der im März 1967 gegründete Förderverein des DBG ist eine außerordentlich wichtige Einrichtung an unserer Schule. Der Förderverein ermöglicht vielmals die Umsetzung von Projekten für unsere Schülerinnen und Schüler, deren Finanzierung in dem normalen Schulbudget nicht unterzubringen ist.

Ihre Mitgliedschaft

Ihre Mitgliedschaft im Förderverein ist für den Verein und für Ihr Kind von besonderer Bedeutung. Ein mitgliedsstarker Förderverein ermöglicht es uns, bei den Wirtschaftsunternehmen der Region Fördergelder einzuwerben. Ihr Mitgliedschaft zahlt sich für Ihr Kind somit doppelt aus.

Unser Motto

Neben den zuvor dargestellten finanziellen Aspekten möchten wir mit einem aktiven Förderverein zu einem guten Miteinander zwischen Lehrern, Schülern und Eltern beitragen und helfen, das soziale Leben der Schule zu bereichern. Zudem wird das Engagement unserer Kinder aber auch das der Lehrer sowie das Schulklima insgesamt gefördert.

Mitglied werden

Derzeit hat der Verein ca. 230 Mitglieder. Bitte unterstützen auch Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft. Die von Ihnen gezahlten Beiträge kommen zu 100% den Schülern unserer Schule zugute. Am Einfachsten geht dies indem Sie gleich das Anmeldeformular auf unserem Flyer ausfüllen. Weitere Informationen zum Ziel und Zweck des Vereins finden Sie in unserer Satzung. Wir sind u.a. Mitglied im LSF (Landesverband schulischer Fördervereine NRW e.V.).

 

Der Vorstand aktuell

Schulleitung
1. Vorsitzender: Daniel Ermert
stellv. Vorsitzende: Ramona Lemler
Kassierer: Michael Seyfarth
Geschäftsführerin: Antje Richter
Beisitzer: Larissa Giebeler, Alexandra Halbe, Torsten Rupp, Sven Stettner, Sarah Müller

Den Förderverein erreichen Sie unter: foerderverein@dbg-neunkirchen.de

Fördermaßnahmen

Leider konnte der Förderverein dieses Jahr wegen Covid-19 kein Elternkaffee am Tag der  Einschulung anbieten. Dennoch hat er es sich nicht nehmen lassen, 79 Schüler und Schülerinnen mit einem Willkommensgruß in Form einer selbstgebastelten Schultüte zu überraschen.

+

Neunkirchen. Im Rahmen ihrer Einschulung  wurden die neuen Schüler am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium mit einem ökumenischem Gottesdienst, Reden und Musikdarbietungen feierlich begrüßt.

+

In diesem Jahr trafen sich 93 Mädchen und Jungen mit ihren Eltern und Geschwistern am DBG, um ihre neue Schule, Klassenlehrer, Mentoren und Mitschüler kennenzulernen. Bereits zum sechsten Mal fand die Veranstaltung für die „Neuen“ statt.

+

Das „Bewegungsfach“ Sport steht sicher nicht an erster Stelle, wenn man an den Einsatz neuer Medien im Unterricht denkt.

+

Freuen können sich jetzt die Schülerinnen und Schüler, die etwas Spannendes zum Lesen suchen. Denn dank einer großzügigen Spende des Fördervereins des DBG gibt es jetzt im Selbstlernzentrum viele neue englische Bücher, die vor allem eines nicht sind: alt und verstaubt.
+

Kurz vor den Sommerferien hatte das DBG in Neunkirchen gleich doppelt Grund zum Feiern. Zum Einen wurden beim Schulfest die Ergebnisse der Projekttage präsentiert, zum Anderen feierte der Förderverein an diesem Tag sein 50 jähriges Bestehen.

+

Für die Steuerung zweier interaktiver Whiteboards in den Räumen 111 und 125 sind durch den Förderverein zwei neue Rechner angeschafft worden.

+

Für unsere Schule wurde ein „Digitales Schwarzes Brett“ angeschafft. Mit diesem neuen Medium können  die Informationen  übersichtlich, aktuell und ansprechend an alle Schüler und Lehrer weitergegeben werden.

+